Zum Inhalt springen

Kluge Benefits machen den Unterschied

Das Klinikum Oldenburg setzt seit 2017 auf JobRad® – mit Erfolg! Durch Übernahme der Versicherung, einen großen Verfügungsrahmen und die Möglichkeit, zwei JobRäder gleichzeitig zu leasen, kommt das Benefit richtig gut an: Über die Bandbreite der gesamten Belegschaft hinweg wurden bereits mehr als 2.000 JobRäder geleast.

Kategorie

Referenzen

Referenz Klinikum Oldenburg Mitarbeiter
Von links nach rechts: Annette Treu von JobRad® übergibt die Urkunde für 2.000 Räder an Martin Wülfrath, Geschäftsbereichsleiter Personal, Klinikum Oldenburg und die JobRad®-Verantwortlichen Yasmin Willms (Personalreferentin / BGM-Verantwortliche) und Christian Wrase (Leiter Entgeltabrechnung).

Eine Erfolgsstory aus dem hohen Norden

Ein Klinikum ist ein komplexes Arbeitsumfeld mit vielen Berufsbildern, unterschiedlichen Bedarfen und politischen Anforderungen. Im Gesundheitssektor zu arbeiten, mit Schichtdiensten, engen Dienstplänen und einem hohen Stress-Level, ist zudem herausfordernd für die körperliche und mentale Gesundheit von Mitarbeitenden.  

Auch aus Arbeitgebendenperspektive gelten erschwerte Bedingungen. Aufgrund des Fachkräftemangels ist es schwierig, die passenden Mitarbeiter:innen zu finden; sie langfristig an das Unternehmen zu binden, eine besondere Herausforderung. Dabei geht es schon lange nicht mehr um Lohn allein – auf Wertschätzung und die Arbeitsbedingungen kommt es an. Kluge Benefits machen da den Unterschied. 

Solche nachhaltigen Mobilitätsangebote treffen den Puls der Zeit, fördern nebenbei die Gesundheit und reduzieren den CO₂-Ausstoß.
Christian Wrase
JobRad-Verantwortlicher und Leiter der Entgeltabrechnung, Klinikum Oldenburg

Maximaler Benefit – maximales Commitment

Schon seit 2017 bietet das Klinikum Oldenburg mit JobRad® Dienstradleasing von der Marktführerin an und setzt damit einen wichtigen Baustein für die Gesundheit und Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden. Dabei geht das Angebot über den üblichen Standard hinaus: Das Klinikum übernimmt die vollen Versicherungskosten und bietet mehr Flexibilität beim Leasingmodell. So können Mitarbeitende zwei JobRäder parallel leasen und sich so bis zu einer Gesamt-Kaufpreissumme von bis zu 10.000 € ihre Fahrradträume erfüllen. Die Beschäftigten sind dabei frei in der Wahl ihres Lieblingsfahrrads und profitieren von der Partnerschaft von JobRad® und dem Fachhandel.

Reibungslose Abläufe und hochwertige Räder für alle 

Fachhändler Stückemann aus Rastede unweit des Klinikums Oldenburg ist einer der größten Händler im Weser-Ems-Gebiet und feiert in diesem Jahr schon den 100. Geburtstag. Stückemanns Leasing-Experte Maik Büßel ist überzeugt:

Unsere Kunden sind durch die reibungslosen Abläufe mit JobRad® sehr zufrieden. Da wir hier gut angebunden sind, können wir unsere eigentliche Fachexpertise optimal spielen, nämlich beraten und uns um die Räder kümmern.
Maik Büßel
Leasing-Experte, Fachhändler Stückemann
Maik Büßel Referenz Klinikum Oldenburg

JobRad® als Entgegenkommen, das begeistert und verbindet – und zwar über alle Berufsgruppen im Klinikalltag hinweg. Egal ob Oberarzt oder Pflegekraft: rund 2.000 Räder sind seit JobRad®-Start schon geleast worden. Damit gehörte das Klinikum Oldenburg 2023 zu den Top-JobRad®-Arbeitgeber:innen. Das Interesse setzt sich seither ungemindert fort.  

Mit JobRad® einfach am Puls der Zeit

Maßgeblich für den JobRad®-Erfolg im Klinikum sind eine lebendige Kommunikation und Engagement. Hierbei fühlen sich die zuständigen Ansprechpartner:innen im Unternehmen bestens von JobRad® unterstützt.

Die engmaschige Begleitung von Anfang an hat uns den Start immens erleichtert. Unsere persönliche Ansprechpartnerin bei JobRad® steht uns bei Fragen immer kompetent zur Seite. Die volldigitale und einfache Abwicklung macht das JobRad® für alle leicht zugänglich.
Christian Wrase
JobRad-Verantwortlicher und Leiter der Entgeltabrechnung, Klinikum Oldenburg
Referenz Klinikum Oldenburg Mitarbeiter am PC

Mit tollen Aktionen, wie beispielsweise regelmäßigen Gesundheitstagen, macht das Unternehmen immer wieder neu auf den Benefit aufmerksam und lädt die Beschäftigten ein, sich zu informieren und die Möglichkeiten eines eigenen JobRads® für sich zu entdecken.

Die Wurzeln des Klinikum Oldenburg gehen bis ins 18. Jahrhundert zurück und schon seit 2017 bietet das Traditionshaus seinen 3.000 Beschäftigten Dienstradleasing von JobRad® an. Damit ist der Vorzeige-Arbeitgeber bereits seit den Anfängen der Marktführerin dabei und leistet auf seine Weise einen wichtigen Beitrag für eine bedarfsorientierte Mobilität der Zukunft.  

JobRad® – Jetzt auf die Nummer eins setzen

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren

Gruppe diverser Fahrradfahrer Pause

Dienstrad-Leasing im öffentlichen Dienst

Diensträder für den öffentlichen Dienst! Bei JobRad® finden Sie passgenaue Lösungen und individuelle Betreuung für Ihr Dienstrad-Angebot.

Mehr lesen
JobRadler steht am Containerhafen und blickt selbstbewusst in die Kamera
Dienstrad-Leasing

So läuft die Gehalts­umwandlung

Die Entgeltumwandlung beim Fahrrad-Leasing ist attraktiv für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Aber wie funktioniert sie? Hier sind kompakte Antworten auf alle Fragen zu finden.

Mehr lesen
Eine Radfahrerin in Bürokleidung fährt die Straße entlang, Sie hat ihre Tasche am Hinterradblech ihres Fahrrads befestigt
Aktuelles

Tarifeinigung der TdL ermöglicht Dienstrad-Leasing

Durchbruch fürs Fahrrad-Leasing: Diensträder sind seit Januar 2024 auch für Tarifangestellte der Länder möglich.

Mehr lesen